Daniel Rehfeldt und Thorsten Koch belegten bei der 3. Challenge für parametrisierte Algorithmen und Computational Experiments (PACE 2018) mit dem Code SCIP-Jack die Plätze 3 (Track A), 1 (Track B) und 2 (Track C). SCIP-Jack war der einzige Code, der bei allen drei Tracks teilnahm. Daniel Rehfeldt nahm den Preis auf dem 13. Internationalen Symposium für parametrisiertes und exaktes wissenschaftliches Rechnen entgegen, das vom 20. bis 24. August im Rahmen der ALGO 2018 in Helsinki, Finnland, stattfand.
Das Ziel des Wettbewerbs bestand darin, 100 Fälle von Steiner-Baum-Problemen in Graphen zu lösen, die den Teilnehmern zuvor nicht bekannt waren:
Track A: Exakte Lösung mit wenigen Terminals und hoher Baumweite
Track B: Exakte Lösung mit geringer Baumweite und vielen Terminals
Track C: Heuristische Lösung mit vielen Terminals, hoher Baumweite und unlösbaren Instanzen.
Es gab 33 teilnehmende Teams aus 16 Ländern.
Der SCIP-Jack-Code, der als Teil der SCIP Optimization Suite (http://scip.zib.de) zur Verfügung steht, erwies sich als voll konkurrenzfähig, obwohl die in Spur B als zusätzliche Information gegebene Baumzerlegung nicht verwendet wurde.