Die Cantor-Medaille wird von der Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) höchstens alle zwei Jahre für herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Mathematik verliehen. In diesem Jahr wurde Martin Grötschel für seine Verdienste ausgezeichnet. Die Medaille wurde anlässlich der gemeinsamen Jahrestagung der DMV und der Österreichischen Mathematischen Gesellschaft in Passau überreicht; coronabedingt erfolgte die Verleihung durch DMV-Präsidentin Prof. Dr. Ilka Agricola bereits im Voraus in Berlin. In seiner Dankesrede über „Moderne Mathematik“ schlug Martin Grötschel einen großen Bogen von den Grundlagen der Mathematik über ihre vielfältigen Anwendungen und Interaktionen mit anderen Gebieten bis zu aktuellen Herausforderungen. Viele dieser Themen hat er in seiner Arbeit am ZIB, der TU, dem DFG-Forschungszentrum MATHEON und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften initiiert und vorangetrieben und diese Institutionen damit maßgeblich geprägt. Wir gratulieren ganz herzlich!
Link zur Presseinformation der DMV: https://www.mathematik.de/presse/2773-cantor-medaille-2021-f%C3%BCr-mathematiker-martin-gr%C3%B6tschel
Link zu Martin Grötschels Vortrag: https://www.youtube.com/watch?v=8RQVmn8Iqjo
Photo: Thomas Vogt