Am ZIB werden sich über 30 Forschende aus Paris, München, Münster und Berlin versammeln, um ein breites Spektrum an Themen in der Waldüberwachung und Klimaforschung zu erkunden. Der zweitägige Workshop bringt PIs, Doktorand:innen und Postdocs zusammen, um moderne Fernerkundungsmethoden, das Erfassen von Veränderungen im Wald, natürliche Regenerationsprozesse sowie innovative Techniken zur Verarbeitung satellitengestützter Bilddaten zu diskutieren. Die Veranstaltung dient zudem als Plattform, um einen Ausblick auf die Pläne für die kommende AI4Forest-Konferenz und Summer School im Jahr 2025 zu geben – ein klarer Schritt vorwärts in unserer fortlaufenden Forschung zur Waldüberwachung und zum Waldschutz.