Vom 21. bis 26. Oktober findet die jährliche Visualisierungskonferenz IEEE VIS 2018 in Berlin statt, mit maßgeblicher Beteiligung des ZIB (einer der Vice Chairs ist Hans Christian Hege, Leiter der Abt. Visuelle Datenanalyse, ZIB). Die IEEE VIS ist das weltweit größte und wichtigste Treffen für Forscher und Fachleute, die sich auf die visuelle Analyse von Daten spezialisiert haben. Sie bietet eine breite Palette von Forschungspräsentationen, Tutorials, Symposien, Workshops, Panels, Demonstrationen, Poster-Sessions und Ausstellungen. Die Konferenz findet jährlich statt, normalerweise in den USA; erst zum zweiten Mal ist sie außerhalb der USA. Mehr als 1200 Teilnehmer aus der ganzen Welt werden erwartet - eine bisher unerreichte Rekordzahl für IEEE VIS. Die für die 3 Teilkonferenzen SciVis, InfoVis und VAST angenommenen Beiträge haben einen doppelten Review-Zyklus durchlaufen (bei dem ca. 25% der Einreichungen akzeptiert wurden) und werden in der Fachzeitschrift IEEE Transactions on Visualization & Computer Graphics erscheinen. Das Konferenzprogramm ist hier verfügbar.
<p>Large ribosomal subunit (PDB ID: 1S72). Left: The ribosomal RNA with 2876 nucleotides is displayed as a ray casted ladder model, colored by strands, while the ribosomal protein is depicted by the molecular surface. Right: 2D graph model of the ribosomal RNA. (From: Norbert Lindow, Daniel Baum, Morgan Leborgne, and Hans-Christian Hege, Interactive Visualization of RNA and DNA Structures, paper presented at IEEE VIS 2018).</p>