Lehre (bis 2015)
Mit meiner Pensionierung im Oktober 2015 habe ich meine
Vorlesungstätigkeit an der TU Berlin eingestellt.
Meine letzte Vorlesung war der dreisemestrige
Vorlesungszyklus zur Algorithmischen Diskreten
Mathematik (ADM). Der Zyklus begann im
Wintersemester 2014/2015 mit der vierstündigen Vorlesung
(gemeinsam gehalten mit Dr. Axel Werner): "Einführung in
die Lineare und Kombinatorische Optimierung (ADM I)" und
wurde mit der vierstündigen Vorlesung "Diskrete
Optimierung (ADM II)" (ebenfalls gemeinsam
gehalten mit Dr. Axel Werner) im Sommersemester 2015
fortgesetzt. Abgeschlossen wurde der Zyklus mit der
Veranstaltung (gemeinsam mit Prof. Dr. Thorsten Koch)
"Combinatorial Optimization at Work" (kurz: CO@W).
Diese zählt als ADM-III-Vorlesung. Sie fand (in
englischer Sprache) als Blockkurs vom 28. September bis
10. Oktober 2015 (also vor Semesterbeginn) mit einem
täglichen Programm von ungefähr acht Stunden statt.
Detaillierte Informationen zu den drei Veranstaltungen des
ADM-Zyklus' sind zu finden auf den Webseiten ADM I-WS1415 und ADM
II (SS2015). Umfangreiche
Informationen zur Veranstaltung ADM III, bei der auch
internationale bekannte Optimierer Spezialvorträge
gehalten hatten, sind auf der CO@W-Webseite
zu finden, die auch über frühere und zukünftige
Sommerschulen dieser Art informiert.
Die Webseite "Courses Taught" gibt Informationen
zu früher von mir gehaltenen Vorlesungen und Seminaren.
Auf der Webseite "Teaching and Course Materials"
finden Sie entsprechende Vorlesungsskripte.
Sie können die Webseiten zu den Vorlesungen ADM I und ADM
II dieses Vortragszyklus auch über die nachfolgenden
QR-Codes auf ein Handy (Android oder iOS)
herunterladen:
QR-Code ADM I (WS1415) |
QR-Code ADM II (SS2015)
|
 |

|
|