Mit uns können Sie rechnen.

 

10.11.2025

Das Zuse Institute Berlin (ZIB) ist ein interdisziplinär arbeitendes Forschungsinstitut des Landes Berlin. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in der anwendungsnahen Mathematik und praktischen Informatik sowie Analyse und Verarbeitung komplexer Daten in Verbindung mit Hochleistungsrechnen.

In der Abteilung „Modeling and Simulation of Complex Processes“ ist zum 01.02.2026 im Rahmen eines vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten Projekts, vorbehaltlich der Zusage der Projektmittel, eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Angestellte*r (w/m/d)

in Vollzeit (39,4 Wochenstunden), befristet bis zum 31.01.2029 zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13.

Hintergrund

Das Projekt widmet sich der Entwicklung innovativer Methoden zur logischen Datenanalyse auf Basis algebraischer Strukturen, insbesondere Boolescher Polynomringe. Ziel ist es, komplexe Datenmuster mathematisch zu modellieren und neue Werkzeuge für die datengetriebene Forschung zu schaffen. Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Promotion im Rahmen des Projekts.

Ihre Aufgaben

  • Forschung im Bereich logische Datenanalyse mit Booleschen Polynomringen
  • Entwicklung und Implementierung von Algorithmen zur Datenmodellierung
  • GUI-Programmierung zur Visualisierung und Interaktion mit Analysewerkzeugen
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen und in Publikationen
  • Zusammenarbeit mit Projektpartnern und regelmäßige Kommunikation im Team

 

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Mathematik, Informatik oder einer verwandten Disziplin
  • Fundierte Kenntnisse in algebraischen Strukturen, insbesondere Boolesche Polynomringe
  • Erfahrung in der GUI-Programmierung (verbunden mit Computeralgebra-Systemen wie OSCAR)
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch oder Englisch
  • Interesse an interdisziplinärer Forschung und Teamarbeit

 

Wir bieten Ihnen eine freundliche Arbeitsatmosphäre mit flexiblen Arbeits- und Besprechungszeiten, eine exzellente Ausstattung und eine anspruchsvolle, professionelle Umgebung

sowie

  • ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
  • berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung,
  • ergänzende Altersvorsorge (VBL),
  • 30 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit),
  • eine Vergütung auf Basis des TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung mit Jahressonderzahlung,
  • Hauptstadtzulage von bis zu 150 € monatlich, alternativ BVG-Jobticket + Differenzbetrag,
  • die vergünstigte Nutzung der Mensen und des Sportprogramms der FU durch die enge Zusammenarbeit mit der Freien Universität Berlin.

 

Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in den Naturwissenschaften und in der Informationstechnik Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhöhen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Ihre vollständige Bewerbung inkl. tabellarischem Lebenslauf und den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 07.12.2025 (Eingangsdatum) unter Angabe der Kennziffer WA 22/25 als eine PDF-Datei an: jobs@zib.de.

Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter www.zib.de sowie von Herrn PD Dr. Marcus Weber (weber@zib.de).

Unsere Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.zib.de/impressum.

Weitere Stellenanzeigen finden Sie auf unserer Webseite www.zib.de/jobadvertisement.