Im Rahmen der Berlin Science Week 2025 diskutierten der Direktor des Barcelona Supercomputing Center Mateo Valero und der Präsident des Zuse-Instituts Berlin Christof Schütte über die Gegenwart und Zukunft des Supercomputing in Europa. Aus sich ergänzenden Perspektiven wurden die wissenschaftlichen und technologischen Herausforderungen des Hochleistungsrechnens erörtert. Das Gespräch wurde von Guillermo Pérez-Hernández, computergestützter Chemiker und CERFA-Mitglied, moderiert.