So könnte Berlin zu einer weltweit führenden Wissenschaftsmetropole ausgebaut werden.
Die außeruniversitären Forschungseinrichtungen von BR50 – zu denen auch das ZIB gehört – legen einen 10-Punkte-Katalog als wissenschaftspolitisches Positionspapier vor, welches im Rahmen einer Vollversammlung am 9. September erarbeitet wurde. Das Positionspapier beinhaltet Vorschläge an den künftigen Berliner Senat, um Berlin als Wissenschaftsmetropole weiter zu stärken. Der Berliner Senat habe sich in den vergangenen Jahren für die Belange von Wissenschaft und Forschung in der Hauptstadt eingesetzt, so die Feststellung in dem Papier. Dieses Engagement sollte fortgesetzt und ausgebaut werden. Die Weichen dafür müssten jetzt gestellt werden.
Das Positionspapier wurde in einer Kurzfassung und in einer ausführlichen Fassung veröffentlicht, welches von einer Pressemitteilung begleitet wurde.