Die Verbundzentrale des Kooperativen Bibliotheksverbunds Berlin-Brandenburg am ZIB bietet ab sofort für ihre Mitgliedsbibliotheken den Service „Digitale Langzeitarchivierung“ an.
Am 7. April wurde die neue KOBV-Dienstleistung rund um das digitale Langzeitarchiv „EWIG“ im Zuse Institute vorgestellt. „Wir wollen es den Bibliotheken ermöglichen, ihre digitalen Sammlungen nicht nur verlässlich dauerhaft zu speichern, sondern auch sicherzustellen, dass die digitalen Inhalte auch in Zukunft nutzbar bleiben, selbst dann, wenn die heutigen Dateiformate nicht mehr unterstützt werden“, so der Leiter der KOBV-Verbundzentrale, Prof. Dr. Thorsten Koch. Das auf Basis der international eingesetzten Open-Source Software Archivematica in mehrjähriger Arbeit entwickelte System nutzt die Speicher-Infrastruktur am Zuse Institute für die Archivierung. Ein fünfköpfiges Team aus Mitarbeitern der KOBV-Zentrale und der Servicestelle Digitalisierung (digiS) sorgt dafür, dass nicht nur die Dateien selber, sondern auch umfangreiche Informationen über die archivierten Texte, Videos und Bilder mitgespeichert werden. Eine laufende Überwachung der Inhalte ist notwendig, weil digitale Daten häufig noch viel fragiler sind als ihre analogen Pendants. Nur wenige Datenformate und Speichermedien bleiben länger als einige wenige Jahre nutzbar.
Für den Vorsitzenden des KOBV-Kuratoriums, Dr. Hans-Gerd Happel aus Frankfurt/Oder, stellt die neue Dienstleistung einen Meilenstein in der strategischen Neuausrichtung des KOBV dar. „Die allermeisten Einrichtungen können die Langzeitarchivierung ihrer digitalen Sammlungen gar nicht in Eigenregie bewerkstelligen. Wir freuen uns und sind stolz darauf, dass die KOBV-Zentrale den Bibliotheken der Region diese Dienstleistung zur Verfügung stellen kann. Alle Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen weltweit stehen vor der gleichen Herausforderung.“
Der neue Service wurde am 7. April im ZIB im Rahmen eines fachlichen Workshops den KOBV-Bibliotheken präsentiert. Die Erfahrungen mit ersten Datenübernahmen fließen in den kommenden Monaten in die Etablierung der Dienstleistung und den Ausbau von „EWIG“ ein. Im Austausch mit Kooperationspartnern und Gremien auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene werden die Funktionalitäten und organisatorische Prozesse laufend weiterentwickelt.
Weitere Informationen unter https://www.kobv.de/services/archivierung/lza/