Die 4. Konferenz des EURO Practitioners' Forums fand am 20. und 21. April 2023 im Zuse Institute Berlin statt. Das „EURO Practitioners' Forum“, das 2016 als „EURO Working Group on the Practice of OR” ins Leben gerufen wurde, unterstützt Fachleute auf dem Gebiet des Operations Research dabei, neue Werkzeuge und Techniken zu erkunden, ihr Netzwerk zu erweitern und aus den Erfahrungen anderer zu lernen, um eine größere Wirkung außerhalb ihres eigenen Fachgebiets zu erzielen. Das diesjährige Schwerpunktthema lautete "OR als resiliente Technologie - Wie OR auf disruptive Veränderungen und zukünftige Herausforderungen reagiert und Anpassungen unterstützt".

Fünf Hauptredner aus verschiedenen europäischen Ländern und unterschiedlichen Industriezweigen führten durch die Knoferent. Die Themen umfassten den Umgang mit Herausforderungen im Gashandel, Optimierungs-Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Übergang des Stromsystems, den Einsatz von Flugplanungssoftware zur Terminplanung von Krankenschwestern während der COVID-19-Pandemie, das Management von Unsicherheit und disruptiven Veränderungen in der Finanzdienstleistungsbranche und die optimale Preisgestaltung im E-Commerce. Zusätzlich stieß eine Podiumsdiskussion über Quantencomputing im OR auf großes Interesse bei den Teilnehmern.

Desweiteren wurde eine große Anzahl von Beiträgen für den „Contributed Talks“ Bereich eingereicht. Das Programmkomitee hat die besten Einreichung ausgewählt und so eine vielfältige Auswahl an Anwendungen abgedeckt, so zum Beispiel Einsatzoperationen bei Erdbeben, dynamische Preisgestaltung, nachhaltige Investitionsplanung im Energiesektor, Flugbetriebsplanung am Boden und Schätzung der Reisezeiten in sich entwickelnden Netzwerken. Parallele Diskussionsgruppen wurden abgehalten, um den Erfahrungsaustausch zu erleichtern, zu Themen wie der Zukunft des Verkehrs und der Logistik, Herausforderungen bei der Planung und Betreibung belastbarer Energiesysteme, der Suche nach geeigneten Personen oder Software in der OR/Analytics-Wertschöpfungskette und der Wertschöpfung mit OR-Produkten in praktischen Kontexten.

Über 130 Teilnehmer aus mehr als 20 Ländern nahmen an der Konferenz teil, die reichlich Möglichkeiten zum Networking bot. Die Konferenz wurde durch die Beiträge der Veranstalter, des Zuse Institute Berlin und FICO, sowie weiterer Sponsoren kostenlos angeboten.

EURO Conference on OR as a resilient technology