Das Semesterprojekt "Hybrid Occasions" an der Universität der Künste Berlin, Fachbereich Modedesign, forderte die Studierenden heraus, digitale und physische Formen der kreativen Praxis zu erforschen und zu reflektieren.
ZIB-Mitglied und Student der Klasse Tim Kunt setzte Integer Programming als Werkzeug ein, um die Runway-Show zu choreografieren. Die Choreographie zielt darauf ab, ein gleichwertiges Erlebnis für alle Zuschauer zu schaffen und die Sichtbarkeit aller Looks durch ihre Positionen auf der Bühne und die Laufreihenfolge zu maximieren.
Konzept und Choreografie wurden in einem iterativen Prozess entwickelt, bei dem die algorithmischen Ergebnisse mit den Designentscheidungen zusammengeführt und modifiziert wurden. Sie wurden in Zusammenarbeit mit der Klasse realisiert.
Prof. Franziska Schreiber
LB Kathrin Hunze
Studierende
Luis Amslgruber, Dominik Bittmann, Charlotte Huttenloher, Nikolai Keller, Lena Kleinert, Tim Kunt, Constantin Prückner, Melchior Rasch, Mallki Garrafa Schmalz, Bob Chapri Silalahi, Arkadiusz Swieton, Jill Theisges
Models
Theresa Glasauer, Katharina Illi, Philippe Toulabor, Ricarda Moll, Verena Wecker, Aaron Slupinski, Bella Witossek, Kai Witjes, Emma Nouriani, Karola Kulcsar, Matthias Ly, Lucie Layer, Rik de Jong, Pasqual S., Sami Garrafa Schmalz, David Korn, Oskar Poetsch, Kia Amouk, Laetizia von Hofe, Lisa Balduwein, Sina Bresching, Omar Soliman
Fotografie
Edlin Jap, Hernando Mazuera, Akira Oberhofer
